Familiencoaching
Mit Herz und Freude begleite, unterstütze, stärke und ermutige ich kleine und
erwachsene Menschen in einem Familiencoaching.
Da es immer mehr sensitive, feinfühlige, hochbegabte, (a)typische Kinder und Jugendliche gibt, welche durch ihr sensitives Verhalten in der Norm-Denker Welt meistens nicht verstanden und mit vielen Problemen, Diagnosen, Abklärungen und Therapien konfrontiert werden, biete ich Kindern/Jugendlichen und Eltern ein Familiencoaching, welches Lösungen und Möglichkeiten frei legen und sichtbar machen kann. Dabei soll jedes Familienmitglied in seiner Einzigartigkeit und Besonderheit gestärkt und ermuntert werden.
In stürmischen und chaotischen Zeiten braucht es manchmal einen ruhigen, neutralen Ort – einen Raum, in dem die Gefühle, das Befinden, Situationen oder Erlebtes, erzählt, gehört und reflektiert werden, aber auch Neues entstehen darf.
Als Mutter von 3 erwachsenen Kindern und engagierte Grossmutter von zwei Enkeln, weiss ich wie anspruchsvoll der Familienalltag hin und wieder sein kann.
Unsere Kinder sind unsere Zukunft und es liegt mir persönlich am Herzen, ihnen ein ehrliches, authentisches, empathisches, respekt- und liebevolles Umfeld zu bieten, in dem sich Türen und Möglichkeiten für sie öffnen.


hören - verstehen - begleiten - stärken
Im Vordergrund steht die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen allen Familienmitgliedern. Es kann verschiedene Gründe geben, warum Familien sich Unterstützung suchen: Konflikte zwischen Eltern und Kindern, Streitigkeiten, Schwierigkeiten in der Erziehung, Probleme in der Schule, im Kindergarten oder auch schwierige Lebensereignisse wie Trennungen oder Verluste.
In solchen Situationen kann es hilfreich sein, eine unabhängige Person hinzuzuziehen, die mit einer neutralen Perspektive und einer professionellen Herangehensweise dabei hilft, gemeinsame Lösungen zu finden und Prozesse zu begleiten.
Dabei sollen die individuellen Bedürfnisse jedes Familienmitglieds berücksichtig, passende Verhaltensweisen entwickelt, Ressourcen und Stärken identifiziert und gefördert werden. Oftmals stehen in schwierigen Situationen vor allem Probleme und Schwächen im Vordergrund, dabei gibt es oft auch ungenutzte Ressourcen und Fähigkeiten, die helfen können, Herausforderungen zu bewältigen – und genau diese werden wir zusammen herauskristallisieren!
Ich freue mich euch in einem Familiencoaching zu begrüssen!
